25.06.2020: Backzutatenverband führt digitale Mitgliederversammlung durch


25.06.2020: Backzutatenverband führt digitale Mitgliederversammlung durch


Dr. Detlev Krüger auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden. Übrige Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt.

Berlin, 25. Juni 2020: Am 23.06.2020 hat der Backzutatenverband e.V. seine ordentliche Mitgliederversammlung 2020 durchgeführt, erstmalig in der Verbandsgeschichte in Form einer Videokonferenz.

Ein wesentlicher Tagesordnungspunkt waren die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands, die alle zwei Jahre anstehen. Dr. Detlev Krüger, langjähriger Vorsitzender des Verbandes, erklärte, nicht mehr neu für die Wahl in den Vorstand zu kandidieren. „Ich gehöre seit 12. Mai 2005 dem Vorstand an und bin seit 2010, also bereits 10 Jahre lang, Vorsitzender gewesen. Es war eine spannende und inspirierende Zeit an der Seite meiner Vorstandskollegen und die Zusammenarbeit mit dem Team der Geschäftsstelle hat mir sehr viel Freude bereitet. Ich bin allerdings der Meinung, dass es nach einer so langen Zeit an der Spitze des Verbandes höchste Zeit für einen Wechsel ist. Es ist immer wieder zu beobachten, dass Amtsinhaber sehr lange ihre Ämter innehaben, und das ist gar nicht meine Sache.“, erklärte Dr. Krüger seinen Schritt und ergänzte, dass er Vorstand und Geschäftsführung auch von außerhalb des Vorstands weiterhin jederzeit mit Rat und Tat und einem offenen Ohr zur Verfügung stehe: „Auch wenn ich dem künftigen Vorstand nicht mehr angehöre, bleibe ich ja in meinem Unternehmen, und damit in der Branche.“ Außerdem betonte er: „Mein Aufgabenbereich in der Martin-Braun-Gruppe hat sich in den vergangenen Jahren durch das in einem nicht ganz einfachen Marktumfeld mehr als überdurchschnittliche Wachstum unseres Unternehmens stark internationalisiert. In den Vorstand des auf Deutschland und Österreich fokussierten Verbandes gehören Personen mit mehr Tuchfühlung zur nationalen Branche. Nicht zuletzt deshalb habe ich Herrn Crone und meine Vorstandskollegen schon vor mehreren Wochen darüber in Kenntnis gesetzt, dass ich nicht erneut antrete, und glauben Sie mir, die Entscheidung habe ich mir trotz allem nicht leicht gemacht. Ich wünsche meinem Nachfolger, den der Vorstand aus dem Kreis der gewählten Vorstandsmitglieder noch zu wählen haben wird, eine glückliche Hand und ebenso viel Freude, wie ich sie hatte.“

Für die meisten Vertreter auf die Mitgliederversammlung, wenn auch nicht für die Vorstandsmitglieder, kam der Entschluss Dr. Krügers dennoch überraschend, auch wenn dem aufmerksamen Betrachter hätte auffallen können, dass er nicht auf der vom Vorstand zur Abstimmung eingereichten und vorab versandten Kandidatenliste für die Vorstandswahlen stand. Gleich mehrere Vertreter von Mitgliedsunternehmen meldeten sich zu Wort, darunter Herr Torben Friis Laarsen von Fa. Vortella, der sich in einem sehr herzlichen Statement für die langjährige ausgezeichnete Arbeit von Herrn Dr. Krüger bedankte. Auch Thomas Tanck, Stellvertretender Vorsitzender, drückte Herrn Dr. Krüger Dank und Anerkennung aus und stellte heraus, dass es ihm eine Freude gewesen sei, gemeinsam mit Herrn Dr. Krüger die Geschicke des Verbands zu lenken. Im Anschluss verlieh Christof Crone, seit 2009 Geschäftsführer und damit die gesamten zehn Jahre an der Seite von Detlev Krüger, seinen Gefühlen Ausdruck, in dem er feststellte: „Es ist ein Abschied mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Zum einen wirst Du mir fehlen. Zum anderen bleiben mir natürlich die vielen schönen Erinnerungen an eine hervorragende gemeinsame Zeit.“ Crone bedauerte, dass aufgrund der gegebenen Umstände keine würdigere Verabschiedung möglich war, und stellte in Aussicht: „Das holen wir im kommenden Jahr nach!“

In den anschließenden Vorstandswahlen wurden alle acht übrigen bisherigen Vorstandsmitglieder einstimmig im Amt bestätigt, sodass sich der aktuelle Vorstand des Backzutatenverbandes nunmehr wie folgt zusammensetzt:

• Thomas Tanck
• Dr. Georg Böcker
• Johannes Glaser
• Dr. Thorid Klantschitsch
• Gerrit Rosch
• Wilko Quante
• Stephan Schwind
• Dr. Mathias Warwel

Ein Nachfolger für Dr. Detlev Krüger wurde übrigens auf der Versammlung noch nicht gewählt. Denn der Backzutatenverband hat gemäß seiner Satzung ein zweistufiges Verfahren: Der Vorstand wählt den Vorsitzenden und den Stellvertretenden Vorsitzenden aus dem Kreis seiner Mitglieder selbst. Es gibt keine Direktwahl durch die Mitgliederversammlung. Und dafür muss erstmal eine Vorstandssitzung stattfinden, auf der der neue Vorstand sich konstituiert und einen Nachfolger wählt. Aufgrund der derzeitigen Umstände, insbesondere um die Videokonferenz nicht unterbrechen zu müssen, hat sich der Vorstand dazu entschieden, diese Vorstandssitzung erst Anfang Juli durchzuführen. Über das Ergebnis der Vorsitzendenwahl wird dann mit gesonderter PM informiert.

Außer den Wahlen gab es natürlich noch anderes zu berichten. So erläuterte Dr. Krüger in seinem Bericht zur Lage der Branche, dass es nach dem Durchschreiten einer tiefen Talsohle nun aufgrund der Lockerung der Corona-Maßnahmen einen deutlichen Lichtstreif am Horizont gäbe. So habe sich gegenüber zwei miserablen Monaten während des partiellen Lockdowns die Nachfrage nach Vorprodukten aus der Backzutatenbranche doch spürbar erholt. „Es gibt Anlass, optimistisch nach vorne zu blicken, und das ist keine Durchhalteparole, sondern sie gründet sich auf die messbare Marktentwicklung“.

Direkt im Anschluss fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Wissensforum Backwaren e.V. statt. Hierzu erging bereits eine separate Pressemitteilung.

Download Pressemitteilung (zip, 185 KB)